TGN1 THEGROUPNUMBER 1 2007 Berlin

TGN1  THEGROUPNUMBER 1

Das 2007 gegründete Berliner Kollektiv TGN1 (THE GROUP NUMBER ONE) verbindet Mitglieder aus unterschiedlichsten künstlerischen Kontexten (Bildende Kunst, Tanz, Performance, Fotografie, Mode, Industriedesign, Videokunst, Installation).

Die Knotenpunkte der TGN1 und treibende Kraft des Agierens sind die Lust auf Zusammenarbeit und Austausch, sowie die damit einhergehenden Momente von Spaß, Glück, Frustration und Erfolg.

TGN1: INTERNATIONAL SHOWROOM

Im Rahmen der interdisziplinären Ausstellung «Link», präsentierte die Gruppe TGN1 ihre Zusammenarbeit. Statt eines erwarteten Gruppenwerks, legt die Installation «TGN1: INTERNATIONAL SHOWROOM» nur die entstandenen Kommunikationsstrukturen der TGN1 offen. Eine Kartonkiste in Helsinki enthält das «künstlerische Werk», wie ein ausgestelltes Foto beweist. Neben diesem wiederum befindet sich ein Kaufvertrag, mit dem man die in der Kiste befindlichen Arbeiten gegen den Betrag der Reisekosten käuflich erwerben kann.

Der «TGN1: DOKUBLOCK» dokumentiert den Arbeitsprozess der Künstlergruppe.

684 gebundene Seiten, Format DIN-A5, inkl. DVD, limitierte Aufl. 20 Exempl., 2008 Berlin

TGN1: EIN GASTSPIEL

ALPINEUM Produzentengalerie, Luzern (CH), 4., 5. und 6. September 2008, jeweils 19-22 Uhr

Die Ausstellung «Extrafrisch», kuratiert von Daniel Küng, lud TGN1 zur Konzeption einer Intervention ein. Die Arbeit «TGN1: EIN GASTSPIEL» befasst sich mit der Anordnung SPIEL (Feld – Regeln – Figuren) und übersetzt sie in das konkrete Setting GALERIE (Feld) sowie zum PUBLIKUM (Figuren). Wichtig für die Intervention werden nun die Regeln, die auf 264 Haftnotizen stehen.

Welche Mechanismen machen das Spiel zum Spiel? Welche Kräfteverhältnisse werden dadurch erzeugt? Wie kann mit den Gegensätzen (gewinnen / verlieren), (Einschluss / Ausschluss),  (dafür / dagegen) umgegangen werden und wie können Momente wie die der Täuschung produktiv gemacht werden? Welche Perspektive ist notwendig, um diese Gegensätze real überhaupt herstellen zu können und sichtbar zu machen? Dieses Grundgerüst aus Fragen, fungiert als Basis für die drei Abende und ermöglicht es, spielerische Ansätze im Raum und durch die Ausstellung zu formulieren, zu diskutieren, auszuprobieren und zu überprüfen.

 

TGN1 - ein Gastspiel

Als Dokumentation des TGN1: EIN GASTSPIEL entwickelte TGN1 die Doku-Box «Können wir einfach weiter machen?». In ihr sind alle Fragen, die während des Arbeitsprozesses entstanden sind gesammelt und bestehen so als spielerische Essenz wieder neukombinierbarer Reflexion.